Ein Grundriss ist ein Strukturplan eines Gebäudes oder einer Wohnung, der die Anordnung, Form und Größe der Räume aus der Draufsicht zeigt. Es handelt sich um ein unverzichtbares Instrument sowohl in der Baubranche als auch auf dem Wohnungsmarkt, und seine Bedeutung wird insbesondere dann deutlich, wenn es um den Verkauf, die Vermietung oder die Renovierung von Immobilien geht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt Angebot von Visu24 anfordern! >>
Entdecken Sie: 3D-Grundrisse und Zeichnungen von Visu24 >>
Der Artikel beantwortet folgende Fragen:
Was ist ein Grundriss und wozu dient er?
Ein Grundriss ist eine grafische Darstellung eines Raums, die die Lage, Größe und Beziehungen zwischen den Räumen zeigt. Grundrisse werden bei der Gebäudeplanung, der Wohnungsvermarktung, der Beantragung von Baugenehmigungen und der Optimierung der Raumnutzung verwendet. Sie helfen bei der Visualisierung von Räumen und ermöglichen eine genaue Darstellung der Proportionen.
Weiterlesen: Grundrisse, was sind sie und warum sind sie wichtig? >>

Welchen Einfluss hat der Grundriss einer Wohnung auf die Kaufentscheidung?
Der Grundriss ist für Hauskäufer oft das Erste, worauf sie achten. Es vermittelt einen Gesamtüberblick über die räumliche Aufteilung, Zimmergrößen und Raumaufteilung der Wohnung. Ein gut durchdachter Grundriss zieht Käufer an, da er funktionale Wege, ausreichend Stauraum und die Anpassungsfähigkeit des Hauses aufzeigt. Einer Studie zufolge erachten über 801 % der Hauskäufer den Grundriss als einen sehr wichtigen Faktor bei ihrer Kaufentscheidung.
Was ist ein guter Grundriss?
Ein guter Grundriss ist klar, präzise und informativ. Es zeigt Raummaße, Türen, Fenster und fest installierte Möbel genau an. Dabei werden die Nutzbarkeit der Räumlichkeiten, die Beleuchtung und die Wegeführung berücksichtigt. Ein guter Grundriss ist zudem optisch ansprechend und auch für Laien im Bauwesen leicht verständlich. Es enthält alle wichtigen Markierungen und einen Maßstab, sodass die tatsächliche Größe der Räume leicht erkennbar ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem 2D- und einem 3D-Grundriss?
Ein 2D-Grundriss zeigt einen Raum in zwei Dimensionen, von oben betrachtet. Es zeigt die Lage, Größe und Form der Räume, jedoch nicht die Höhe oder Tiefe. Ein 3D-Grundriss hingegen bietet eine dreidimensionale Ansicht des Raumes, die die Visualisierung des Raumes erleichtert und eine Visualisierung von Raumhöhe, Materialien und Beleuchtung ermöglicht. Ein 3D-Grundriss hilft insbesondere Laien, den Raum besser zu verstehen und zu erkennen, wie der fertige Raum aussehen könnte.

Welche Hilfe bietet ein Grundriss in der Bau- und Immobilienbranche?
Im Bauwesen dient ein Grundriss als Grundlage für die Planung und Umsetzung. Es leitet den Bau, die Materialbeschaffung und die Terminplanung. In der Immobilienbranche ist ein Grundriss ein wirksames Marketinginstrument, das Maklern hilft, eine Immobilie zu präsentieren und Käufern hilft, verschiedene Optionen zu vergleichen. Grundrisse können auch zur Planung einer effizienten Raumnutzung verwendet werden, beispielsweise zur Aufteilung von Büroräumen oder zur Anordnung von Ladenregalen. Auch für die Instandhaltung und Sanierung von Gebäuden sind genaue Grundrisse unerlässlich.
Warum lohnt sich eine Aktualisierung des Grundrisses?
Alte Grundrisse spiegeln nicht immer die aktuelle Situation wider, insbesondere wenn Veränderungen oder Umbauten am Gebäude vorgenommen wurden. Ein aktualisierter Grundriss vermittelt ein genaues Bild der aktuellen Nutzung und Struktur der Räumlichkeiten und liefert so wertvolle Informationen für Verkauf, Vermietung und Sanierung. Ein aktueller Grundriss kann den Wert einer Immobilie steigern und den Verkaufsprozess beschleunigen. Moderne, digitale Grundrisse ermöglichen zudem eine virtuelle Präsentation und Planung von Räumen, was Zeit und Kosten spart.
Wie erleichtert Visu24 die Beschaffung von Grundrissen?
Visu24 bietet vielseitige Lösungen zur Erstellung und Aktualisierung von Grundrissen. Unser Service umfasst die Erstellung von 2D- und 3D-Grundrissen mit professionellem Know-how und modernen Werkzeugen. Wir erstellen für Sie Grundrisse bestehender Gebäude anhand von Aufmaßen oder Konstruktionszeichnungen. Unsere digitalen Grundrisse lassen sich leicht anpassen und eignen sich sowohl für Marketing- als auch für technische Zwecke. Das Expertenteam von Visu24 hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihre Anforderungen und stellt sicher, dass das Endergebnis sowohl präzise als auch optisch beeindruckend ist.
Kontaktieren Sie die Experten von Visu24 und wir helfen Ihnen, die bestmöglichen Grundrisse zur Unterstützung Ihres Projekts zu erhalten!
3D-Modellierung – welche Vorteile bietet sie im Bauwesen? >>
Grundriss – Was ist das und wozu dient er?
Ein Grundriss ist eine visuelle Darstellung der Raumnutzung und -struktur einer Wohnung oder eines Gebäudes, die dabei hilft, die Funktionalität des Raums zu visualisieren. Es stellt sämtliche Räume eines Gebäudes oder einer Wohnung von oben dar, inklusive Wände, Türen, Fenster und fest installierter Einrichtung. Ein Grundriss fungiert als Karte, die dem Benutzer oder Designer eines Raums hilft, die Proportionen, Wege und Verbindungen zwischen Räumen zu verstehen.
Im Bauwesen dient ein Grundriss als Ausgangspunkt für die Planung und unterstützt die Umsetzung von Bauvorhaben. Architekten nutzen Grundrisse als Grundlage für die Raumplanung und Bauleiter nutzen sie zur Koordination der Arbeiten. Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker sowie Bauingenieure erstellen auf Grundlage des Grundrisses ihre eigenen Pläne. Dadurch werden Konflikte zwischen verschiedenen Systemen vermieden. Die Bauaufsichtsbehörde wiederum prüft im Rahmen des Genehmigungsverfahrens den Grundriss, um sicherzustellen, dass der Plan den Bauvorschriften entspricht.
Für Immobilienmakler und Käufer ist ein Grundriss ein wichtiges Hilfsmittel, um Flächen zu vergleichen und Änderungen zu planen. Bei einem Wohnungskauf erhalten potenzielle Käufer dadurch die Möglichkeit zu beurteilen, ob die Wohnung ihren Bedürfnissen entspricht und wie sie ihre eigenen Möbel in der Wohnung platzieren könnten. Innenarchitekten nutzen Grundrisse bei der Planung von Einrichtung, Farben und Materialien, was im Vergleich zum Experimentieren in einem tatsächlichen Raum Zeit und Kosten spart.
Ohne einen klaren Grundriss ist es schwierig, die Proportionen, die Raumaufteilung und die Nutzbarkeit einer Wohnung oder eines Geschäftsraums zu verstehen. Visu24 bietet sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse an, mit denen sich das Innere eines Gebäudes präzise und visuell darstellen lässt. Ein 2D-Grundriss vermittelt ein genaues Bild der Abmessungen und Strukturen, während ein 3D-Modell hilft, die Höhe und das Volumen des Raums zu visualisieren. Ein gut umgesetzter Grundriss beschleunigt die Entscheidungsfindung, erleichtert den Verkauf und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit von Wohnimmobilien auf dem Markt, wo der erste Eindruck oft entscheidend ist.
Entdecken Sie: 3D-Visualisierungen für Neuentwicklungen. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl! >>
Grundriss und Wohnungsaufteilung – Welchen Einfluss haben sie auf die Kaufentscheidung?
Der Grundriss ist ein entscheidender Faktor beim Verkauf und der Vermietung einer Wohnung. Ein klarer und anschaulicher Grundriss hilft Käufern, sich die Raumnutzung vorzustellen und zu beurteilen, ob die Immobilie ihren Bedürfnissen entspricht. Der Grundriss eines Hauses ist auf dem Immobilienmarkt besonders wichtig, da er sowohl den Verkaufszeitpunkt als auch den Kaufpreis beeinflusst. Untersuchungen zufolge verkaufen sich Immobilien mit einem hochwertigen Grundriss im Durchschnitt schneller und zu einem besseren Preis als Immobilien ohne klare Aufteilung.
Im digitalisierten Immobilienmarkt spielen Grundrisse eine immer wichtigere Rolle. Käufer erkunden Immobilien online, bevor sie sie besichtigen, und der Grundriss gehört oft zu den ersten Präsentationsmaterialien, die geprüft werden. Ein gut umgesetzter Wohnungsgrundriss vermittelt ein wahrheitsgetreues Bild der Räumlichkeiten und reduziert die Anzahl unnötiger Besichtigungen, da potenzielle Käufer bereits im Vorfeld beurteilen können, ob die Wohnung ihren Bedürfnissen entspricht.
Warum legen Käufer Wert auf den Grundriss einer Wohnung?
- Bietet auf einen Blick einen Überblick über die Speicherplatznutzung
- Hilft, die Lage und Proportionen von Räumen zu visualisieren
- Unterstützt die Innenarchitektur und Renovierungsplanung
- Verbessert die Attraktivität des Immobilienangebots
Ein moderner 3D-Grundriss ermöglicht Ihnen einen virtuellen „Spaziergang“ durch eine Wohnung und vermittelt Ihnen so ein tieferes Verständnis des Raumes als herkömmliche Fotos. Dies ist insbesondere für Käufer nützlich, die von weit her oder aus dem Ausland kommen und die Immobilie möglicherweise nicht ohne Weiteres vor Ort besichtigen können.
Grundriss unterstützt Immobilienmakler und Bauunternehmen
Immobilienmakler profitieren von hochwertigen Grundrissen, da sie die Attraktivität des Angebots steigern und dazu beitragen, Immobilien schneller zu verkaufen. Für Bauunternehmen ist ein Grundriss ein wichtiges Instrument, das die Vermarktung und den Verkauf neuer Immobilien erleichtert. Visu24 bietet sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse an, die den Verkauf fördern und Käufern helfen, sich das Potenzial einer Wohnung schon vor der physischen Besichtigung vorzustellen.
Ein professionell erstellter Grundriss kann zudem als wichtiges Dokument über die Renovierungshistorie der Wohnung und die vorgenommenen Veränderungen dienen. Durch den Vergleich des aktuellen Grundrisses mit dem Original lässt sich die Entwicklung der Wohnung anschaulich darstellen. Dies schafft Transparenz in der Handelssituation und baut Vertrauen zwischen den Parteien auf.
Welcher Grundriss ist gut?
Ein gut ausgeführter Grundriss ist klar, präzise und informativ. Es zeigt nicht nur den Grundriss der Wohnung, sondern hilft auch, die Proportionen und Nutzbarkeit des Raumes zu visualisieren. Der Grundriss einer Wohnung hat einen erheblichen Einfluss auf die Bewertung der Immobilie durch potenzielle Käufer und Mieter. Ein hochwertiger Grundriss dient als erster Kontaktpunkt mit der Fläche und kann Aufschluss darüber geben, ob Interesse besteht, die Immobilie genauer zu erkunden. Die Bedeutung des Grundrisses wird im Online-Marketing besonders hervorgehoben, da er oft die erste visuelle Darstellung des Raumes ist.
Die wichtigsten Merkmale eines guten Grundrisses
Ein hochwertiger Grundriss beinhaltet folgende Elemente:
- Maßstab – Alle Bereiche und Räume werden maßstabsgetreu dargestellt
- Klare Raumaufteilung – Der Grundriss zeigt die vorgesehene Nutzung der Räume (z.B. Küche, Schlafzimmer)
- Lage von Fenstern und Türen – Wichtig zum Beispiel im Hinblick auf Tageslicht und Möblierung
- Mögliche Veränderungen – Akzentuierte Wandlinien oder individuelle Raumlösungen
- Ästhetik und Lesbarkeit – Eine zu technische Zeichnung kann das Verständnis erschweren
Ein professioneller Grundriss berücksichtigt auch kleinere Details, wie etwa die Lage von Steckdosen, Wasseranschlüssen und Heizungskomponenten. Diese Informationen sind besonders hilfreich für Käufer, die eine Renovierung oder Neugestaltung planen. Durch die Verwendung von Farben und Markierungen für unterschiedliche Materialien wird der Grundriss noch informativer und übersichtlicher.
Weiterlesen: Drohnenfotografie und Drohnenbilder >>
Die Bedeutung eines Grundrisses in der Raumplanung
Ein guter Wohnungsgrundriss erleichtert Architekten, Bauunternehmen und Immobilienmaklern die Arbeit. Es ermöglicht:
- Planung für effiziente Raumnutzung
- Prognosen für Innenarchitektur und Renovierung
- Steigerung der Attraktivität eines Hauses in einer Verkaufsanzeige
Visu24 bietet sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse an, die die Raumplanung verdeutlichen und die Präsentation einer Wohnimmobilie verbessern. Hochwertige Grundrisse können die Verkaufszeit um bis zu 30% verkürzen und den Verkaufspreis eines Hauses steigern, da sie Käufern eine bessere Vorstellung vom Potenzial des Raumes vermitteln. Für Designer dient ein Grundriss als Werkzeug, mit dem sich Durchgänge, Beleuchtung und die Platzierung verschiedener Funktionen effizient optimieren lassen.

Verwendung eines Grundrisses in der Innenarchitektur
Innenarchitekten nutzen den Grundriss als Ausgangspunkt für die optimale Einrichtung eines Raumes. Ein sorgfältig erstellter Grundriss hilft Ihnen, die Proportionen, Laufwege und Funktionsbereiche des Raums zu visualisieren. Auf dieser Grundlage ist es einfacher, Möbel in der passenden Größe auszuwählen und ein funktionales Ganzes zu gestalten, das den Bedürfnissen der Bewohner entspricht.
Entdecken: 3D-Bilder neuer Immobilien rund um die Uhr >>
Grundriss – 2D oder 3D? Unterschiede und Vorteile
Der Grundriss kann entweder ein herkömmlicher 2D-Grundriss oder ein anschaulicher 3D-Grundriss sein. Die Wahl zwischen beiden hängt vom Verwendungszweck ab und davon, wie detailliert Sie die Raumnutzung der Wohnung oder des Gebäudes darstellen möchten. Der Grundriss einer Wohnung hat einen erheblichen Einfluss auf die Immobilienvermarktung und Raumplanung. Die Wahl des richtigen Grundrisstyps kann daher im besten Fall den Verkaufsprozess beschleunigen und Kunden dabei helfen, effizientere Kaufentscheidungen zu treffen.
2D-Grundriss – Klarheit und Einfachheit
Ein 2D-Grundriss ist eine einfache und übersichtliche Möglichkeit, die Raumaufteilung eines Gebäudes darzustellen. Es dient als hervorragende Ausgangsbasis für Bauvorhaben aller Art und verschafft einen schnellen Überblick über die Lage. Aufgrund seines technischen Charakters ist ein 2D-Grundriss häufig auch eine Anforderung der Behörden im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren.
Die wesentlichen Vorteile eines 2D-Grundrisses sind seine Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es enthält alle wesentlichen Informationen ohne zusätzliche visuelle Elemente, die das Verständnis der technischen Details erschweren könnten. Der 2D-Grundriss kann außerdem im Verlauf des Projekts schnell aktualisiert und geändert werden.
Der 2D-Grundriss beinhaltet:
- Maße und Wandaufbauten als präzise Strichzeichnungen
- Standorte und Öffnungsrichtungen von Türen und Fenstern
- Raumnamen, Quadratmeterzahl und alle festen Strukturen
- Die Möglichkeit, Möbel- und Raumlösungen zu entwerfen
- Technische Markierungen wie Standorte von Elektro-, Wasser- und Lüftungssystemen
Ein 2D-Grundriss eignet sich besonders für Bauanträge, Immobilienanzeigen und Sanierungsplanungen, bei denen eine schnelle und übersichtliche räumliche Darstellung benötigt wird. Für Bauprofis ist ein 2D-Grundriss aufgrund seiner technischen Genauigkeit oft die praktischste Option.

Ein Beispiel für einen 2D-Grundriss, der Raumaufteilung, Abmessungen und räumliche Lösungen in klaren Strichzeichnungen zeigt.

Ein 3D-Grundriss bietet eine realistische Ansicht der Wohnung mit Möbeln und Beleuchtung und erleichtert so die Visualisierung des Raumes.
3D Grundriss – Klarheit und Visualität
Ein 3D-Grundriss bietet eine realistischere Darstellung der Raumnutzung und vermittelt einen Tiefeneindruck, der die Visualisierung der Wohnung erleichtert. 3D-Modellierung ermöglicht einen virtuellen Besuch eines Hauses, noch bevor es gebaut oder gekauft wird, was besonders für Käufer aus der Ferne und bei der Vermarktung neuer Immobilien nützlich ist.
Die größte Stärke eines 3D-Grundrisses besteht darin, dass er einen Raum auf eine Weise visualisiert, die die meisten Menschen intuitiver finden als eine technische 2D-Zeichnung. Dies kann Kunden ohne technische Vorkenntnisse helfen, die Dimensionen und Möglichkeiten der Wohnung besser zu verstehen.
Ein 3D-Grundriss ermöglicht Ihnen:
- Bessere Einschätzung der Raumproportionen und des Raumgefühls
- Möbel und Innenarchitektur optisch realistisch gestalten
- Steigern Sie Ihren Umsatz und Ihr Marketing mit ansprechenderen Präsentationen
- Virtuelle Raumpräsentationen, die mittels VR-Technologie erlebbar sind
- Virtuelles Experimentieren mit verschiedenen Oberflächenmaterialien und Lichtlösungen
Ein 3D-Grundriss ist besonders effektiv im Marketing, bei Hauspräsentationen und in der Innenarchitektur. Es trägt dazu bei, bereits vor der eigentlichen Besichtigung eine emotionale Verbindung zwischen einem potenziellen Käufer und der Immobilie herzustellen.
Möglichkeiten zur Grundrisskombination
In vielen Fällen lohnt es sich, sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein 2D-Grundriss liefert genaue Abmessungen und technische Informationen, während ein 3D-Grundriss die Nutzung und Atmosphäre des Raums veranschaulicht. Zusammen ergeben sie ein umfassendes Bild der Immobilie, das sowohl technischen als auch Marketing-Zwecken dient.
Visu24 bietet sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Die Erstellung des Wohnungsgrundrisses kann auf beiden Wegen erfolgen, je nachdem wie detailliert und anschaulich der Kunde die Darstellung wünscht. Die professionelle Umsetzung von Grundrissen ist der Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung und Planung einer Immobilie, denn sie bildet die Grundlage für alle weiteren Visualisierungen und technischen Umsetzungen.
Grundriss und Konstruktion – Wie hilft ein Grundriss bei der Planung?
Ein Grundriss ist die Grundlage für die Planung eines Bauvorhabens und eines der wichtigsten Hilfsmittel im gesamten Bauprozess. Ohne einen genauen Grundriss ist es schwierig, die Raumnutzung, die strukturelle Platzierung und die technischen Details zu bestimmen. Der Erfolg eines Bauvorhabens hängt davon ab, wie übersichtlich und detailliert der Grundriss der Wohnung ausgearbeitet ist. Ein hochwertiger Grundriss spart Zeit und Kosten und hilft, Probleme in der Umsetzungsphase zu vermeiden.
Die Rolle des Grundrisses im Bauprozess
Während der verschiedenen Bauphasen dient der Grundriss als zentrales Kommunikationsmittel zwischen allen Beteiligten. Es erfüllt während des gesamten Lebenszyklus des Bauprozesses viele verschiedene Zwecke:
- Als Ausgangspunkt für das Design – Architekten und Ingenieure nutzen es, um Strukturen und räumliche Lösungen zu definieren und so ein funktionales und ästhetisch ansprechendes Ganzes zu ermöglichen
- Als Orientierungshilfe auf der Baustelle – Bauarbeiter nutzen den Grundriss bei der Durchführung von Fundamentarbeiten, Wandkonstruktionen und Installationen und sorgen so für eine einheitliche und planmäßige Umsetzung
- Dem Genehmigungsantrag beigefügt – Für die Erteilung einer Baugenehmigung ist ein detaillierter Grundriss erforderlich, der den Anforderungen und Standards der Behörden entspricht.
- Als Verkaufs- und Marketingmaterial – Bauunternehmen nutzen anschauliche Grundrisse, um ihre Immobilien Käufern zu präsentieren und so den Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern.
- Als Grundlage für Budgetierung und Terminplanung – Ein detaillierter Grundriss ermöglicht eine genaue Einschätzung des Materialbedarfs und des Arbeitsaufwands
Der Einfluss des Grundrisses auf die Raumplanung
Ein hochwertiger Grundriss ist der Grundstein der Raumplanung und ermöglicht die Funktionalität und Zweckmäßigkeit eines Gebäudes. Ein gut durchdachter Grundriss hilft:
- Um die Raumeffizienz zu optimieren und sicherzustellen, dass jeder Quadratzentimeter angemessen genutzt wird
- Vermeiden Sie Planungsfehler und kostspielige Änderungen während der Bauphase und reduzieren Sie so die Mehrkosten erheblich
- Um die Planung von Elektro-, Sanitär- und Lüftungsanlagen zu erleichtern, sodass technische Lösungen die beabsichtigte Nutzung des Raumes unterstützen
- Achten Sie auf Ergonomie und Benutzerzentrierung, um die Funktionalität des Raumes zu maximieren
- Um die Menge und den Fluss des natürlichen Lichts in verschiedene Räume je nach Tageszeit optimal zu planen
Mit der Digitalisierung hat die Bedeutung von Grundrissen noch weiter zugenommen. Moderne 3D-Modellierung und Simulationen ermöglichen es, räumliche Lösungen vor der tatsächlichen Konstruktion virtuell zu testen.
Visu24 bietet Grundrissgestaltungsdienste an, die alle Phasen von Bauprojekten unterstützen. Sowohl 2D- als auch 3D-Grundrisse sind wichtige Werkzeuge für Architekten, Bauträger und Hauskäufer gleichermaßen. Professionelle Grundrisse stellen sicher, dass die Pläne optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer und die Bauvorschriften abgestimmt sind.
Grundrissaktualisierung – Wann und warum lohnt es sich?
Eine Aktualisierung des Grundrisses ist insbesondere dann wichtig, wenn Änderungen am Gebäude vorgenommen werden, der alte Grundriss unvollständig ist oder Sie ihn für den Verkauf der Immobilie präzisieren möchten. Der Grundriss einer Wohnung hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie gut Käufer und Mieter die Nutzbarkeit und die möglichen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der Räumlichkeiten wahrnehmen. Ein aktueller Grundriss bietet eine genaue visuelle Darstellung der Abmessungen, der Raumaufteilung und der Details des Raums und vermittelt Designern, Bauherren und zukünftigen Bewohnern ein einheitliches Verständnis des Raums.
Darüber hinaus dient der aktualisierte Grundriss auch Immobilienfachleuten als wichtiges Hilfsmittel, da er ihnen als Marketingmaterial und zur Präsentation der Räumlichkeiten dient. Es vermittelt ein zuverlässiges Bild über die Bauweise des Gebäudes und die Gesamtfunktion der Anlagen. Durch einen klaren und präzisen Grundriss lassen sich viele Missverständnisse und Fehleinschätzungen vermeiden.
Wann sollte der Grundriss aktualisiert werden?
Ein aktualisierter Grundriss ist insbesondere in folgenden Situationen nützlich:
- Renovierung oder Erweiterung – Neue Raumlösungen und Veränderungen erfordern einen aktuellen Grundriss, der Planern, Bauherren und Behörden hilft, die Veränderungen zu visualisieren
- Haus verkaufen oder vermieten – Ein klarer und aussagekräftiger Grundriss des Hauses steigert die Attraktivität der Immobilie und hilft potenziellen Käufern, die Eignung des Raums für ihre Bedürfnisse einzuschätzen.
- Baugenehmigungs- und Sanierungspläne – Für offizielle Anträge ist ein präziser Grundriss erforderlich, der den Anforderungen der Behörden entspricht und das Genehmigungsverfahren erleichtert
- Unklare alte Grundrisse – Handgezeichnete oder unvollständige Bilder können zu Missverständnissen und Fehlern während der Planungs- und Bauphase führen
- Änderung der Nutzung der Immobilie – Ändert sich die Nutzung der Räumlichkeiten, beispielsweise von einem Büro zu einer Wohnung, ist ein aktualisierter Grundriss erforderlich, der die neue Raumstruktur darstellt
- Verbesserung der Energieeffizienz – Es ist sinnvoll, neue Dämmungen, Heizungsanlagen oder andere Veränderungen, die sich auf die Energieeffizienz auswirken, in einem aktualisierten Grundriss zu dokumentieren.
Welche Vorteile bietet ein aktualisierter Grundriss?
Ein neuer, übersichtlicher Grundriss hilft:
- Vermeiden Sie kostspielige Fehler bei Renovierung und Bau, wenn alle Beteiligten ein genaues Bild der aktuellen Situation haben
- Um die visuelle Darstellung von Verkaufsankündigungen zu verbessern und das Interesse an dem Artikel zu steigern, was den Verkauf beschleunigen und möglicherweise den Verkaufspreis erhöhen kann
- Um zukünftigen Bewohnern die Einrichtungsplanung und Möbelaufstellung vor dem Einzug zu erleichtern
- Verbessern Sie die Planung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Immobilien, indem Sie Strukturen und technische Systeme eindeutig kennzeichnen.
- Unterstützung der Immobilienwertermittlung durch Bereitstellung genauer Informationen zur Größe und Beschaffenheit der Immobilie
- Sparen Sie Zeit in der Planungsphase, wenn die Ausgangspunkte für alle Projektbeteiligten klar sind
Visu24 erstellt 2D- und 3D-Grundrisse, die dabei helfen, alte Grundrisse zu aktualisieren, um aktuelle Raumlösungen und die beabsichtigte Nutzung der Immobilie widerzuspiegeln. Durch die professionelle Umsetzung wird sichergestellt, dass der Grundriss präzise, übersichtlich und für alle Nutzer – ob Bauprofi oder Hauskäufer – leicht verständlich ist. Moderne digitale Grundrisse bieten zudem die Möglichkeit einer einfacheren Weiterbearbeitung und Anpassung an zukünftige Bedürfnisse.
Visu24 Grundriss-Service – Einfach und schnell zum hochwertigen Grundriss
Visu24 bietet ein umfassendes Angebot an Grundriss-Services, die sowohl die Immobilienvermarktung als auch Bauprojekte unterstützen. Egal ob es sich um eine Verkaufsanzeige für ein neues Haus, einen Sanierungsplan oder einen Grundriss für eine Baugenehmigung handelt, Visu24 setzt es professionell und schnell um. Unser Service eignet sich für Privatpersonen, Immobilienmakler und Baufachleute, die Wert auf Genauigkeit und visuelle Qualität legen.
Im heutigen digitalen Immobilienmarkt ist ein hochwertiger Grundriss ein erheblicher Wettbewerbsvorteil. Das Expertenteam von Visu24 beherrscht die neuesten Technologien und Designtrends und stellt sicher, dass Grundrisse den Anforderungen des modernen Marketings entsprechen und als wirksames Instrument zur Visualisierung des Werts einer Immobilie dienen.
Warum Visu24-Grundrisse wählen?
- Schnelle Lieferung – Sie erhalten Ihren fertigen Grundriss bereits in wenigen Tagen, in dringenden Fällen sogar innerhalb von 24 Stunden
- 2D- und 3D-Optionen – Wählen Sie das Grundrissformat, das Ihren Anforderungen entspricht, von herkömmlichen 2D-Bildern bis hin zu beeindruckenden virtuellen 3D-Modellen
- Klare und ästhetische Umsetzung – Grundrisse werden optisch ansprechend und für jede Zielgruppe leicht verständlich optimiert
- Genauigkeit und Professionalität – Visu24 sorgt dafür, dass Proportionen und Details stimmen, was besonders bei Bauprojekten wichtig ist
- Einfache Bestellung – Geben Sie einfach die erforderlichen Informationen ein und Sie erhalten einen individuellen Grundriss, der genau Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht
- Kompatibilität mit verschiedenen Systemen – Grundrisse werden in Formaten geliefert, die mit den gängigsten Planungs- und Marketingsystemen kompatibel sind

Wie bestelle ich einen Grundriss bei Visu24?
- Kontaktieren Sie uns – Schildern Sie uns Ihr Anliegen und senden Sie uns die notwendigen Eingangsinformationen (alter Grundriss, Aufmaß oder Skizzen) per E-Mail oder über unser Online-Formular.
- Wählen Sie einen 2D- oder 3D-Grundriss – Sie erhalten je nach Nutzungszweck eine Empfehlung für die passende Umsetzung und können verschiedene Möglichkeiten mit unseren Experten besprechen
- Angebot annehmen und Termin vereinbaren – Visu24 erstellt schnell und präzise einen Grundriss der Wohnung und informiert Sie über den Projektverlauf
- Sie erhalten eine fertige Datei – nutzbar für Websites, Verkaufsmaterialien und Bauprojekte im Dateiformat Ihrer Wahl
Der Service von Visu24 stellt sicher, dass Sie einen Grundriss erhalten, der den Anforderungen für Verkaufsanzeige, Bau und Vermarktung gerecht wird. Wir sind stolz darauf, hochwertige Grundrisslösungen anzubieten, die die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden verbessern und die Visualisierung von Immobilien erleichtern. Unser Service ist flexibel gestaltet – Sie können einen einzelnen Grundriss bestellen oder mit uns über größere Projektpakete verhandeln.
Lesen Sie die Kundenerfahrungen von Visu24 >>
Ist Ihnen das aufgefallen? Wir machen auch 3D-Animationen >>
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt Angebot von Visu24 anfordern! >>